Die Ostsee an Bord einer Segeljacht entdecken


WERBUNG


Wo: Deutschland, Ostsee
Wann: Sommer 2014

Feinsandige Badestrände, beeindruckende Steilküsten, moderne Seebäder, idyllische Fischerdörfer, charmante Städte mit unzähligen Sehenswürdigkeiten, verschiedene Feste und Veranstaltungen – all dies ist Urlaub an der Ostsee!
Allein auf deutschem Territorium, von der Insel Usedom bis zur Kieler Bucht, zieren mehr als 2.000 Kilometer Strände die Küstenlinie. Damit bieten sich beste Bedingungen zum Sonnenbaden, Schwimmen, zu ausgiebigen Strandspaziergängen und natürlich zu Wassersportaktivitäten wie Segeln oder Surfen. Abseits der Strände warten Felsküsten, dichte Wälder und dunkle Moore für Erlebnisse für Wanderer und Radfahrer. Voll auf ihre Kosten kommen an der Ostsee auch Gäste, die Erholung mit Kultur verbinden möchten. In den altehrwürdigen Hansestädten wie etwa Lübeck oder Rostock begeistern herrliche Sehenswürdigkeiten und interessante Museen. Familien mit Kindern dürfen sich zudem auf Tier- und Erlebnisparks freuen.

Segeltörn

So vielfältig die Möglichkeiten auch sind, so eingeschränkt ist der Urlaubsgast ob der großen Entfernungen dann manchmal doch. Wer etwa auf Usedom Ferien macht, wird kaum die fast dreistündige Fahrt nach Lübeck auf sich nehmen. Für Reisende, die die Ostsee in wirklich allen Facetten kennenlernen möchten, bietet sich eine Alternative: ein Segeltörn! Der große Vorteil einer derartigen Reise liegt auf der Hand: Statt die gesamte Reisezeit an einem Ort zu verbringen, wechseln die Reiseziele an Bord eines Segelschiffes täglich. Ein Yachtcharter bietet sich dabei besonders an, mit oder ohne gemieteten Skipper kann die Ostsee in gemütlicher Atmosphäre mit Freunden und Familie entdeckt werden.

Schlei

Die Ostsee gilt tatsächlich als eines der schönsten Segelreviere der Welt. Die vielen verschiedenen Häfen erlauben höchst abwechslungsreiche Routen im Norden Europas, etwa von der Dänischen Südsee bis in die Gewässer Polens. So kann in einer Woche die kulturell interessante Tour Warnemünde-Kopenhagen-Warnemünde gesegelt werden. Entlang der Strecke begeistern die Klint- und Kreidefelsen der Insel Møn, die Sehenswürdigkeiten der dänischen Hauptstadt oder der Fischereihafen von Rødvig. Eine ähnliche Strecke kann ab Rügen zurückgelegt werden, die größte deutsche Insel bietet sich aber vor allem für eine Tour rund um das Eiland an. So warten auf der Insel Hiddensee charmante Fischerdörfer mit den typischen, reetgedeckten Häusern sowie kilometerlange Sandstrände. Auf der weitgehend unbewohnten Insel Greifswalder Oie locken hingegen ausgedehnte Vogelschutzgebiete, während Stralsund mit gotischen Backsteinhäusern und historischen Bauwerken punktet.

Abendstimmung Burgtief

Segler, die das ganz besondere Erlebnis suchen, finden mit der deutschen Ostsee den perfekten Ausgangspunkt für Törns bis England, Irland, Norwegen oder Schweden. Derartige Touren dauern üblicherweise zwei Wochen und sind je nach Entfernung One Way- oder Return-Routen. Mehrwöchige Touren sind aber natürlich auch an der deutschen Ostsee möglich. Von Flensburg bis Usedom bieten die Häfen ausgezeichnete Infrastrukturen, die auch längere Ferien an Bord eines Segelbootes zulassen!

Text: 2014 /// mit freundlicher Unterstützung durch Master Yachting
Fotos:  Master Yachting

Ostsee

Die Ostsee ist mit einer Größe von gut 412.000 Quadratkilomentern das größte Brackwassermeer der Erde. Besonders von der See aus erschließen sich die vielfältigen Küstenformationen der Ostsee. Von der schwedischen und finnischen Schärenküste, über die spektakulären Kliffküsten von Rügen oder Gotland, die Fördenküsten als ehemalige Gletschertäler, bis hin zur lieblichen vorpommerschen Boddenküste, hier ist kaum ein Küstenabschnitt wie der andere.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert