Steckbrief
Name | Talisker |
Bedeutung | Insel im Nebel |
Land | Schottland |
Region | Inseln |
Eigentümer | Diageo |
Webseite | http://www.malts.com/index.php/de_de/Unsere-Whiskies/Talisker |
Gegründet | 1831 |
Produktionsvolumen | 2.000.000 l |
Besonderheiten
Talisker ist die einzige Destille auf der größten Hebrideninsel Skye. Die Herstellung ist relativ altmodisch und sorgt für Whiskys mit einem hohen geschmacklichen Wiedererkennungswert. Durch eine kleine Unachtsamkeit, ein versehentlich nicht geschlossenes Ventil, brannte die gesamte Brennerei im November 1960 ab. Erst zwei Jahre später wurde die Destille mit möglichst originalgetreuen Kopien der Brennblasen wieder eröffnet.
Leckere Tropfen
Die Talisker-Whiskys sind relativ rauchig und haben einen typisch intensiven Geschmack. Der 10–jährige Talisker ist Bestandteil der 13 „Classic Malts“ der Firma Diageo.
Talisker 10 Jahre: Deutliche Süße, sehr trocken und pfeffrig, lang anhaltender Geschmack.
Talisker 18 Jahre: Gegenüber dem 10-Jährigen deutlich komplexeres Aroma und eine noch intensivere Süße durch die Lagerung in Amoroso-Sherryfässern.