Falkirk – Geisterpferde und ein Karussell für Ausflugsschiffe

Wo: Falkirk – Schottland
Wann: Juli 2017

Seit wir in Edinburgh angekommen sind verfolgen uns zwei riesige Pferde. Aus jedem Souvenirshop entlang der Royal Mile beobachten Sie uns, fein säuberlich aufgereiht in ihren Postkartenständern zusammen mit allen anderen Sehenswürdigkeiten der Umgebung. Als uns die beiden Pferde schließlich knallrot ausgeleuchtet von einem Kalendercover ganz ungeniert beobachten, haben wir genug und schauen uns den Kalender genauer an. Die beiden sind Skulpturen und stehen nur ein paar Meilen auf der M9 entfernt im kleinen Örtchen Falkirk. Am nächsten morgen satteln wir kurzentschlossen unser Dieselpferd und machen uns auf den Weg dorthin.

Unsere beiden Equinoiden sind eigentlich gar keine Pferde, der schottische Künstler Andy Scott hat zwar 2013 offiziell die größten Pferdeskulpturen der Welt erschaffen, es sind aber Kelpies, schottische Wassergeister in Pferdeform.

Kelpies Fallkirk spinagel

Die Kelpies bewohnen die Fließgewässer ihrer Heimat, des schottischen Hochlands und zeigen sich den Menschen in Gestalt eines großen Pferdes. Nett sind sie leider überhaupt nicht. Kelpies versprechen Wanderern, die ihren Fluss überqueren wollen sie auf die andere Seite zu tragen. Wenn der gutgläubigen Wanderer aber erst einmal aufgestiegen ist zieht ihn der Kelpie in die Tiefe, um ihn dann zu verspeisen. Nur wer dem Kelpie ein Zaumzeug anlegt, bevor er aufsteigt oder der Pferdegestalt ein Tuch über den Kopf wirft, endet nicht als Mahlzeit am Grund des Gebirgsflusses.

Kelpies sun Fallkirk spinagel

Unsere Kelpies sind zum Glück aus Stahl und bestehen nur aus Kopf und Hals. Das ist bei einer Gesamthöhe von 30 Metern aber auch schon beeindruckend genug. Die beiden wohnen im Park The Helix, der ein beliebtes Ausflugsziel für die Schotten aus der näheren und weiteren Umgebung ist. Die beiden Wassergeister bewachen in diesem Park den Eingang zum Forth and Clyde Canal, der Verbindung von Edinburgh nach Glasgow

Die Erklärung warum manche Postkarten die beiden Pferdeköpfe bunt beleuchtet gezeigt haben, liefert uns das Visitor-Center: Die beiden Skulpturen sind mit einer Unmengen an LEDs ausgestattet, die das gesamte Kunstwerk in ein fast magisches buntes Licht tauchen können. Schade, dass wir nicht bis zur Dunkelheit Zeit haben.

Aber auch tagsüber sind die beiden Kelpies ein tolles Fotomotiv. Unsere Bilder über die Wasserfläche der kleinen Marina hinweg sind auch schon spektakulär genug.
Wer sich etwas mehr für das Kunstwerk interessiert, kann eine geführte Tour mitmachen, die nicht nur die Hintergründe und technischen Fakten näher erläutert sondern auch einen Blick ins Innere der beiden stählernen Ungetüme zulässt.

Kelpies inside Fallkirk spinagel

Nach einer Stärkung mit Tee und schottischen Scones (das sind die besonders großen), machen wir uns auf den Rückweg nach Edinburgh. Direkt an der Ausfahrt weist uns ein unübersehbares braunes Schild den Weg zu einer weiteren Sehenswürdigkeit in Falkirk, dem Falkirk Wheel. Davon habe ich schon einmal gehört und meinen Erinnerungsfetzen nach lohnt sich ein kleiner Umweg.

5 Minuten später und um die hier üblichen 3 Pfund für das Parken ärmer stehen wir auf dem obersten Parkplatz des Falkirk Wheel. Von hier hat man den besten Überblick über die gesamte Konstruktion. Der von oben kommende Kanal geht in eine Brücke für Schiffe über, die an einer Art Riesenrad mit zwei Gondeln endet. Das von oben kommende Schiff fährt über die Brücke in die obere Gondel. Die zweite Gondel am unteren Teil des Riesenrades taucht in einen kleinen künstlichen See ein. Hier können die Schiffe in die untere Gondel einfahren.

Fallkirk Wheel Spinagel back

Die Schiffe in den Gondeln und werden mit dem Riesenrad über einen Höhenunterschied von 24 Metern transportiert. Früher benötigen die Schiffsführer etwas mehr Geduld. Um diese Höhendifferenz zu überwinden war eine 1,5 Kilometer lange Schleusentreppe mit elf Schleusen zu durchfahren.

Fallkirk Wheel Spinagel rotating

Das 24. Mai 2002 durch Königin Elisabeth II. anlässlich ihres goldenen Thronjubiläums eröffnete Fallkirk Wheel stellt einen wichtigen Teil in der Verbindung von Edinburgh und Glasgow über das schottische Kanalsystem dar. Früher wurden Kohle und andere Massengüter hauptsächlich mit schmalen Booten, den sogenannten Narrowboats, auf den Kanälen durch Schottland und dem Rest des Vereinigten Königreichs transportiert. Heutzutage sind die meisten Narrowboats Hausboote, auch das Falkirk Wheel hat keine Bedeutung für den Gütertransport mehr, da es nur noch von Hausbooten und Ausflugsschiffen genutzt wird.

small kelpies Fallkirk Wheel Spinagel

Wieder auf dem Parkplatz angekommen verabschieden uns zwei Modelle unserer mystischen Wassergeister vom Tagesanfang. Selbst diese schauen trotz ihres Maßstabes von circa 1:10 immer noch von oben auf uns herab.

Text und Fotos: Boris Kohnke, Juni 2017

Directions

The Helix/The Kelpies

Die Kelpies im Park The Helix erreicht man am einfachsten indem man von der M9 auf die A904 abbiegt und in Richtugn Stadtmitte fährt. An den nächsten beiden Kreisverkehren jeweils rechts abbiegen und man ist auf dem Parkplatz. Der Parkplatz gleich nach dem letzten Kreisverkehr ist kostenlos, man läuft dann aber ein paar Minuten. Dichter an den Kelpies kostet das Tagesticket 3 Pfund.

Postleitzahl für das Navi: FK2 7ZT
Webseite: www.thehelix.co.uk

Falkirk Wheel

Aus Edinburgh die M9 Richtung Stirling fahren und die Ausfahrt 8 nehmen. Danach einfach den braunen Schildern Richtung The Falkirk Wheel folgen.

Postleitzahl für das Navi: FK1 4RS
Webseite: www.thefalkirkwheel.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Cookies
Spinagel Reiseblog Logo

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihrem Computer oder auf einem anderen Computergerät gesetzt wird. Cookies ermöglichen es, Ihren Computer zu erkennen und Informationen über die Seiten und Funktionen zu sammeln, die Sie in Ihrem Browser verwenden. Cookies können jedoch weder Ihre Identität noch Ihren Namen oder Ihren Wohnort identifizieren. Sie erkennen auch nicht, ob Ihr Computer von einer oder von mehreren Personen benutzt wird. Sie können auch keine Computerviren oder andere Schadprogramme verbreiten.
Verwendung von Cookies auf dieser Website

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Banner, das Sie darüber informiert, dass wir Cookies verwenden. Wenn Sie auf den Button ”Akzeptieren” oder auf eine andere Seite klicken, werden Cookies gesetzt, um Informationen für die Statistik zu sammeln, und das Banner verschwindet.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zielgerecht ausliefern zu können, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir benutzen Cookies, um Besuche unserer Webseite über Google Adwords auszuwerten. Die aufgezeichneten Daten werden keinem bestimmten Benutzer zugeordnet. Die Speicherung erfolgt nur für einen begrenzten Zeitraum.

Cookies löschen oder blockieren

Sie können Cookies löschen oder blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Nachstehend finden Sie eine kurze Anleitung für die vier beliebtesten Browser. Wenn Sie mehr wissen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Websites der einzelnen Browser zu besuchen. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie die Cookies in jedem einzelnen Browser löschen.

Internet Explorer

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte Allgemein -> klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen -> Cookies-> Löschen.
Um Cookies zu blockieren, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> schieben Sie den Schieberegler nach oben. Damit blockieren Sie alle Cookies. -> Klicken Sie auf OK.

Google Chrome

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Alle Browserdaten löschen -> Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten löschen -> Browserdaten lösche.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> Inhaltseinstellungen -> “Speicherung von Daten für alle Websites blockieren” und “Drittanbieter-Cookies und Websitedaten blockieren” -> OK

Apple Safari

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> “Cookies anzeigen”. Hier können Sie entweder die Cookies einer Domain oder alle Cookies löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> und unter „Cookies akzeptieren” auf „Nie“.

Mozilla Firefox

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Firefox -> Einstellungen -> Datenschutz -> Einzelne Cookies -> Cookie entfernen oder Chronik löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> klicken Sie im Dropdown-Menü unter „Chronik“ auf “nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen” -> und auf “Permanenter privater Modus” und entfernen Sie das Häkchen bei “Cookies von Websites akzeptieren”.

Notwendige Cookies

Sie müssen die unbedingt notwendigen Cookies erlauben, damit diese Webseite Ihre individuellen Einstellungen speichern kann.