Auchentoshan

Auchentoshan Brennerei

Auchentoshan Brennerei

Auchentoshan liegt unmittelbar in der Nähe der größten schottischen Stadt, Glasgow. Sie ist nicht nur eine der wenigen verbliebenen Lowland-Brennereien, sondern zeichnet sich auch durch ein Produktionsverfahren aus, dass man sonst nur von irischen Whiskys kennt: Hier wird alles dreifach gebrannt.

Steckbrief

Name Auchentoshan
Bedeutung Ecke des Feldes
Land Schottland
Region Highlands
Eigentümer Beam Suntory Inc
Webseite http://www.auchentoshan.com
Gegründet 1823
Produktionsvolumen 1.500.000 l
Auchentoshan Stills

Auchentoshan Stills

 

Besonderheiten

Die Brennerei Auchentoshan unterscheidet ein Schritt im Produktionsprozess von allen anderen schottischen Whiskyherstellern: Hier wird jeder Tropfen Whisky dreifach destilliert. Der Rohalkohol ist dadurch reiner und das Endprodukt ist weniger „scharf“. Die Whiskys sind entsprechend leicht und weich.

Noch etwas war für mich als Besucher außergewöhnlich: Normalerweise wird am Ende einer Führung Whisky verkostet. Wer dabei in die Tasting-Drams etwas anderes als ein paar Tropfen Wasser mischt riskiert alles zwischen einem empörten Blick und einem Rauswurf. Nach der Tour bei Auchentoshan bekommen die Besucher nach dem ersten Dram einen kleinen orangen Becher mit einem Whisky-Cocktail. Richtig gelesen, der gute Single-Malt wird mit ein paar süßen und fruchtigen Zutaten und einem Schuss Ale zu einem Cocktail verarbeitet. Das lässt den Puristen zwar spontan graue Haare wachsen, ist aber nicht unlecker.

Auchentoshan Tasting room

Auchentoshan Tasting room

Leckere Tropfen

Auchentoshan American Oak: Der Standard-Whisky dieser Brennerei. Leicht, deutliche Vanille, etwas grüner Apfel und ein Hauch Karamell.

Auchentoshan 18 Jahre: Süß, blumig, saftige Zitrusnoten, weich und rund und ein langer Abgang. Eigentlich bin ich kein Freund dieses Whisky-Stils, der 18-jährige hat mir aber auf Anhieb gefallen. Sanft, süß und fruchtig in perfekter Harmonie. Ein sehr guter Einstiegswhisky, der wahrscheinlich fast jedem schmeckt.

Auchentoshan Mash Tun

Auchentoshan Mash Tun

 

Auchentoshan Warehouse

Auchentoshan Warehouse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Cookies
Spinagel Reiseblog Logo

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihrem Computer oder auf einem anderen Computergerät gesetzt wird. Cookies ermöglichen es, Ihren Computer zu erkennen und Informationen über die Seiten und Funktionen zu sammeln, die Sie in Ihrem Browser verwenden. Cookies können jedoch weder Ihre Identität noch Ihren Namen oder Ihren Wohnort identifizieren. Sie erkennen auch nicht, ob Ihr Computer von einer oder von mehreren Personen benutzt wird. Sie können auch keine Computerviren oder andere Schadprogramme verbreiten.
Verwendung von Cookies auf dieser Website

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Banner, das Sie darüber informiert, dass wir Cookies verwenden. Wenn Sie auf den Button ”Akzeptieren” oder auf eine andere Seite klicken, werden Cookies gesetzt, um Informationen für die Statistik zu sammeln, und das Banner verschwindet.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zielgerecht ausliefern zu können, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir benutzen Cookies, um Besuche unserer Webseite über Google Adwords auszuwerten. Die aufgezeichneten Daten werden keinem bestimmten Benutzer zugeordnet. Die Speicherung erfolgt nur für einen begrenzten Zeitraum.

Cookies löschen oder blockieren

Sie können Cookies löschen oder blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Nachstehend finden Sie eine kurze Anleitung für die vier beliebtesten Browser. Wenn Sie mehr wissen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Websites der einzelnen Browser zu besuchen. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie die Cookies in jedem einzelnen Browser löschen.

Internet Explorer

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte Allgemein -> klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen -> Cookies-> Löschen.
Um Cookies zu blockieren, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> schieben Sie den Schieberegler nach oben. Damit blockieren Sie alle Cookies. -> Klicken Sie auf OK.

Google Chrome

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Alle Browserdaten löschen -> Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten löschen -> Browserdaten lösche.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> Inhaltseinstellungen -> “Speicherung von Daten für alle Websites blockieren” und “Drittanbieter-Cookies und Websitedaten blockieren” -> OK

Apple Safari

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> “Cookies anzeigen”. Hier können Sie entweder die Cookies einer Domain oder alle Cookies löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> und unter „Cookies akzeptieren” auf „Nie“.

Mozilla Firefox

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Firefox -> Einstellungen -> Datenschutz -> Einzelne Cookies -> Cookie entfernen oder Chronik löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> klicken Sie im Dropdown-Menü unter „Chronik“ auf “nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen” -> und auf “Permanenter privater Modus” und entfernen Sie das Häkchen bei “Cookies von Websites akzeptieren”.

Notwendige Cookies

Sie müssen die unbedingt notwendigen Cookies erlauben, damit diese Webseite Ihre individuellen Einstellungen speichern kann.