Dalmore

 

Dalmore Brennerei spinagel

Dalmore Brennerei

Der 12-Ender des Dalmore-Logos geht der Legende nach darauf zurück, dass der Chef des Mackenzie-Clans dem englischen König Alexander III 1263 auf einem Jagdausflug das Leben gerettet hat. Zum Dank durften die Mackenzies ab diesem Zeitpunkt zum Dank einen 12-Ender im Wappen führen, was normalerweise dem Königshaus vorbehalten war. Als die Brüder Andrew and Charles Mackenzie 1867 die Dalmore-Brennerei übernahmen, haben Sie den königlichen Teil des Familienwappens auf hre Whiskys gebracht. Die Destille liegt malerisch am Cromarty Firth, in dem in unmittelbarer Nähe mehrere Ölbohrplattformen liegen, eine sehr skurile Kombination.

Steckbrief

Name Dalmore
Bedeutung Name des Ortes
Land Schottland
Region Highlands
Eigentümer Whyte & Mackay Ltd.
Webseite www.thedalmore.com
Gegründet 1839
Produktionsvolumen 4.200.000 l

 

Dalmore Fasstransporter spinagel

Besonderheiten

Die Whiskys werden fast ausschließlich mit 40 % abgefüllt, ob das schottische Sparsamkeit ist oder der Geschmackskomposition geschuldet ist, weiß wohl nur der Brennmeister. Dalmore benutzt Lomond Stills, die sich durch drei perforierte Platten auszeichnen, welche separat gekühlt werden können. Dadurch ist es möglich verschiedene Whiskys in derselben Brennblase herzustellen. Die Matusalem Oloroso Sherry Butts aus der Bodega Gonzalez Byass bezieht Dalmore seit vielen Jahren exklusiv.

Leckere Tropfen

Dalmore 12 Jahre: Die bei weitem bekannteste Abfüllung von Dalmore. Reifung in Bourbon- und spanischen Oloroso Sherryfässern. Ein sehr komplexer Malt, mit leichten aber deutlichen Zitrusnoten, würzig, mit einem Anklang von Schokolade und Vanille.

Dalmore Cigar Malt Reserve: Als Ergänzung zur Zigarre komponiert geht dieser Single-Malt auch prima ohne Rauchwerk. Würzige Süße mit Tiefgang, ein Hauch Bergamotte un deutliche Karamellnoten, zeichnen diesen in drei verschiedenen Fässern (Bourbon-, Matusalem Oloroso Sherry- und Cabernet Sauvignon-Fässer) gereiften Whisky aus.

Dalmore Still Austausch Sprit safe spinagelDalmore Still Austausch Sprit safe spinagel

Dalmore Austausch einer Brennblase und Sprit-safe

Dalmore Visitor Center spinagel

Dalmore Visitor Center

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Cookies
Spinagel Reiseblog Logo

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihrem Computer oder auf einem anderen Computergerät gesetzt wird. Cookies ermöglichen es, Ihren Computer zu erkennen und Informationen über die Seiten und Funktionen zu sammeln, die Sie in Ihrem Browser verwenden. Cookies können jedoch weder Ihre Identität noch Ihren Namen oder Ihren Wohnort identifizieren. Sie erkennen auch nicht, ob Ihr Computer von einer oder von mehreren Personen benutzt wird. Sie können auch keine Computerviren oder andere Schadprogramme verbreiten.
Verwendung von Cookies auf dieser Website

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Banner, das Sie darüber informiert, dass wir Cookies verwenden. Wenn Sie auf den Button ”Akzeptieren” oder auf eine andere Seite klicken, werden Cookies gesetzt, um Informationen für die Statistik zu sammeln, und das Banner verschwindet.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zielgerecht ausliefern zu können, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir benutzen Cookies, um Besuche unserer Webseite über Google Adwords auszuwerten. Die aufgezeichneten Daten werden keinem bestimmten Benutzer zugeordnet. Die Speicherung erfolgt nur für einen begrenzten Zeitraum.

Cookies löschen oder blockieren

Sie können Cookies löschen oder blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Nachstehend finden Sie eine kurze Anleitung für die vier beliebtesten Browser. Wenn Sie mehr wissen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Websites der einzelnen Browser zu besuchen. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie die Cookies in jedem einzelnen Browser löschen.

Internet Explorer

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte Allgemein -> klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen -> Cookies-> Löschen.
Um Cookies zu blockieren, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> schieben Sie den Schieberegler nach oben. Damit blockieren Sie alle Cookies. -> Klicken Sie auf OK.

Google Chrome

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Alle Browserdaten löschen -> Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten löschen -> Browserdaten lösche.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> Inhaltseinstellungen -> “Speicherung von Daten für alle Websites blockieren” und “Drittanbieter-Cookies und Websitedaten blockieren” -> OK

Apple Safari

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> “Cookies anzeigen”. Hier können Sie entweder die Cookies einer Domain oder alle Cookies löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> und unter „Cookies akzeptieren” auf „Nie“.

Mozilla Firefox

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Firefox -> Einstellungen -> Datenschutz -> Einzelne Cookies -> Cookie entfernen oder Chronik löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> klicken Sie im Dropdown-Menü unter „Chronik“ auf “nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen” -> und auf “Permanenter privater Modus” und entfernen Sie das Häkchen bei “Cookies von Websites akzeptieren”.

Notwendige Cookies

Sie müssen die unbedingt notwendigen Cookies erlauben, damit diese Webseite Ihre individuellen Einstellungen speichern kann.