Tomatin

Tomatin Whisky Schottland Spinagel

Schon kurz nach der Einfahrt erkennt man dass hier nicht gekleckert wird, das Gelände ist deutlich größer als bei anderen Brennereien. Zum Besucherzentrum kommt man erst, nachdem man an etlichen Häusern mit Werkswohnungen vorbeigefahren ist. Auch die Produktion setzt Maßstäbe, Tomatin ist mit seinen 23 Stills eine der Brennereien mit der größten Produktionskapazität in Schottland. Zurzeit sind noch 12 Still im aktiven Betrieb, die jährlich ungefähr 5 Millionen Liter reinen Alkohol produzieren. Damit ist Tomatin mengenmäßig immer noch unter den Top 10 der schottischen Whiskyproduzenten. Die Destille wurde 1986 von den japanischen Kapitalgebern Takara Shuzo Co. and Okara & Co. aufgekauft und war damit die erste Brennerei Schottlands im japanischen Besitz.Der größte Teil der Produktion wird für Blends wie z. B. „Antiquary“ und „The Talisman“ verwendet, daneben stellt Tomatin auch noch eine Reihe hervorragender Single-Malts her.

Steckbrief

Name Tomatin
Bedeutung Name des Ortes
Land Schottland
Region Highlands
Eigentümer Takara Shuzo
Webseite http://www.tomatin.com
Gegründet 1897
Produktionsvolumen 5.000.000 l

Besonderheiten

Auf den großen Betriebsgelände befinden sich Betriebswohnungen für 25 Mitarbeiterfamilien, außerdem ist Tomatin auf einer Höhe von 315 m über dem Meeresspiegel eine der höchstgelegenen Brennereien der Highlands.

Leckere Tropfen

Tomatin 12 Jahre: Der Klassiker aus Tomatin. Bourbon- und Sherrryfass-Finish. Leichte Süße, dezente Fruchtnoten, ein unauffälliger, aber trotzdem sehr runder Highlandwhisky.

Tomatin Cù Bòcan: Einer der wenigen Tomatins mit ein wenig Rauch (ca. 15 ppm), limitiert auf 13.000 Flaschen. Sehr leichter Rauch, deutliche Süße, frische Noten von Zitrusfrüchten und einem leichten Weihnachtsbukett von Anis, Nelke und Zimt.
Der Legende nach wurden die Bewohner der Gegend um Tomatin von einem Geisterhund (Cù Bòcan) behelligt, der sich vor seiner Entdeckung in Rauch auflöste, der über die Moore der Highlands hinweg verschwand.

Tomatin Distillery Schottland Spinagel

Tomatin Warehouse Schottland Spinagel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Cookies
Spinagel Reiseblog Logo

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihrem Computer oder auf einem anderen Computergerät gesetzt wird. Cookies ermöglichen es, Ihren Computer zu erkennen und Informationen über die Seiten und Funktionen zu sammeln, die Sie in Ihrem Browser verwenden. Cookies können jedoch weder Ihre Identität noch Ihren Namen oder Ihren Wohnort identifizieren. Sie erkennen auch nicht, ob Ihr Computer von einer oder von mehreren Personen benutzt wird. Sie können auch keine Computerviren oder andere Schadprogramme verbreiten.
Verwendung von Cookies auf dieser Website

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Banner, das Sie darüber informiert, dass wir Cookies verwenden. Wenn Sie auf den Button ”Akzeptieren” oder auf eine andere Seite klicken, werden Cookies gesetzt, um Informationen für die Statistik zu sammeln, und das Banner verschwindet.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zielgerecht ausliefern zu können, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir benutzen Cookies, um Besuche unserer Webseite über Google Adwords auszuwerten. Die aufgezeichneten Daten werden keinem bestimmten Benutzer zugeordnet. Die Speicherung erfolgt nur für einen begrenzten Zeitraum.

Cookies löschen oder blockieren

Sie können Cookies löschen oder blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Nachstehend finden Sie eine kurze Anleitung für die vier beliebtesten Browser. Wenn Sie mehr wissen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Websites der einzelnen Browser zu besuchen. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie die Cookies in jedem einzelnen Browser löschen.

Internet Explorer

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte Allgemein -> klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen -> Cookies-> Löschen.
Um Cookies zu blockieren, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> schieben Sie den Schieberegler nach oben. Damit blockieren Sie alle Cookies. -> Klicken Sie auf OK.

Google Chrome

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Alle Browserdaten löschen -> Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten löschen -> Browserdaten lösche.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> Inhaltseinstellungen -> “Speicherung von Daten für alle Websites blockieren” und “Drittanbieter-Cookies und Websitedaten blockieren” -> OK

Apple Safari

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> “Cookies anzeigen”. Hier können Sie entweder die Cookies einer Domain oder alle Cookies löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> und unter „Cookies akzeptieren” auf „Nie“.

Mozilla Firefox

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Firefox -> Einstellungen -> Datenschutz -> Einzelne Cookies -> Cookie entfernen oder Chronik löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> klicken Sie im Dropdown-Menü unter „Chronik“ auf “nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen” -> und auf “Permanenter privater Modus” und entfernen Sie das Häkchen bei “Cookies von Websites akzeptieren”.

Notwendige Cookies

Sie müssen die unbedingt notwendigen Cookies erlauben, damit diese Webseite Ihre individuellen Einstellungen speichern kann.