Skandinavische Cafés

 

Wo: Hamburg – Deutschland
Wann: April 2018

Hamburg liegt gefühlt nah dran an Skandinavien, doch selbst wer die Hansestadt nicht verlassen möchte, hat es bis zur nächsten Außenstelle der Dänen, Schweden, Norweger und Finnen nicht weit. Neben den rund hundertjährigen nordischen Seemannskirchen konnten sich längst viele dänische und schwedische Handelsketten in Hamburg etablieren. Auch die folgenden Cafés mit skandinavischem Einschlag erfreuen sich einer großen Fan-Gemeinde.

Hamburg_01_Scandi_Toernqvist

Tørnqvist

Im Andenken an seine finnische Oma hat Linus Köster sein Café in der Schanze Tørnqvist genannt, nach Marianne Tørnqvist. So cool wie es von außen durch die Glasfront wirkt, so unglaublich herzlich ist es von innen. Den strengen Einrichtungsfarben Schwarz und Weiß setzt Linus seine Liebe zur Kaffeefrucht und seine echte Freundlichkeit entgegen. Unermüdlich erklärt er jedem Neuling, warum er nur schwach gerösteten Kaffee verwendet und wie er ihn mit 93 Grad Celsius warmem Wasser aufbrüht. Alle zwei Wochen wechselt Linus die Kaffeesorten, ihre spannenden Geschmacksnuancen (zum Beispiel „chocolate coated hazelnuts with red grapes“) stehen auf dem handgeschriebenen Schild, das zusammen mit dem Kaffee serviert wird.
Neuer Pferdemarkt 12, 20359 Hamburg, www.tornqvistcoffee.com

Hamburg_02_Scandi_Jussi

Jussi

Ein paar Stufen hinab in das Souterrain und schon ist man in der Welt von Arne Dahl, Stieg Larsson und Astrid Lindgren – im skandinavischen Krimi-Buch-Café Jussi. Ganz genau, Jussi, wie der Hund von Kommissar Wallander in den Schweden-Krimis von Henning Mankell und wie der Vorname des dänischen Krimi-Autors Adler-Olsen. Allzu blutrünstig wird es trotzdem nicht bei Inhaberin Bianca Jarske, eher möderisch gemütlich. Ihr schwedischer Karottenkuchen mundet köstlich und beim Händewaschen muss bestimmt jeder Gast kurz grinsen: die Seife hat die Form eines Revolvers.
Lehmweg 35, 20251 Hamburg, www.jussi-krimicafe.de

Hamburg_03_Scandi_FrauLarsson

Frau Larsson

Statt im Apfelbaumgarten ihres schwedischen Großvaters hat Annika Roschitz ein idyllisches Zimtschnecken-Plätzchen in Winterhude erschaffen. Ihr Frühstück „Victoria & Daniel“ teilen sich besser gleich zwei oder mehr Leute. Mit den sieben Pfannkuchen plus Apfelmus, Blaubeer- und Himbeermarmelade, „Lotta“, kommt auch eine Person gut klar. Direkt gegenüber des Kinderspielplatzes Schinkelstraße lockt das Café natürlich viele Mütter an, der Mittagstisch von Frühlingsquiche über Pasta bis zu schwedischen Kartoffelpuffern schmeckt jedoch allen.
Peter-Marquard-Straße 13, 22303 Hamburg, www.fraularsson.de

Hamburg_04_Scandi_SEC

Stockholm Espresso Club

Bullerbü ist weit weg. Im Stockholm Espresso Club setzen die Baristas auf eine helle und klare Einrichtung im Hauptstadt-Stil. Der Kaffee soll schließlich im Vordergrund stehen. Den beziehen die „Sommeliers der Kaffeewelt“ von der schwedischen Rösterei Koppi und bereiten ihn formvollendet zu. Gern auch handbrewed, per Filter oder Syphon. In zwei kleinen Räumen, mit einigen Tischen draußen vor der Tür, lädt die smarte Winterhuder Kaffee-Bar dazu ein, auf geschmackliche Entdeckungsreise zu gehen. Schon mal einen Espresso Tonic probiert?
Peter-Marquard-Str. 8, 22303 Hamburg, www.stockholmespressoclub.de

Hamburg_05_Scandi_Karlsons

Karlsons

An einem Samstag spontan im Karlsons frühstücken? Schwierig. Das hübsche Café in der Neustadt ist oft bis auf den letzten Platz belegt. Auf den Tischen tummeln sich dann diverse Frühstücksteller mit Elchsalami (Frühstück „Kopenhagen“), Apfelpfannkuchen („Oslo“) oder veganem Rührei aus Bio-Tofu („Bergen“). In der Vitrine locken schon die leckeren Kuchen für den Nachmittagskaffee. Die skandinavischen Köstlichkeiten kommen so gut an, dass Inhaberin Anke Gottwein letztes Jahr im Juni ein zweites Karlsons im Grindelviertel eröffnet hat. Beide Läden bieten unter der Woche auch einen Mittagstisch an, und der geht weit über Dänische Hot Dogs und Köttbullar hinaus.
Alter Steinweg 10, 20459 Hamburg und Rutschbahn 15 a, 20146 Hamburg, www.karlsons.de

Text und Fotos: Petra Nickisch-Kohnke, April 2018

Skandinavische Shops

Ob Papier, Kerzen, Geschirr in den sechs Filialen von Søstrene Grene oder Unterhaltungselektronik in den drei Filialen von Hifi-Klubben – diese und andere dänische Ketten bereichern die Hamburger Einkaufslandschaft. Aus Schweden kommen beispielsweise Hobbyartikel von Panduro und in mittlerweile vier Filialen Haushaltswaren von Clas Ohlson.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Cookies
Spinagel Reiseblog Logo

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihrem Computer oder auf einem anderen Computergerät gesetzt wird. Cookies ermöglichen es, Ihren Computer zu erkennen und Informationen über die Seiten und Funktionen zu sammeln, die Sie in Ihrem Browser verwenden. Cookies können jedoch weder Ihre Identität noch Ihren Namen oder Ihren Wohnort identifizieren. Sie erkennen auch nicht, ob Ihr Computer von einer oder von mehreren Personen benutzt wird. Sie können auch keine Computerviren oder andere Schadprogramme verbreiten.
Verwendung von Cookies auf dieser Website

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Banner, das Sie darüber informiert, dass wir Cookies verwenden. Wenn Sie auf den Button ”Akzeptieren” oder auf eine andere Seite klicken, werden Cookies gesetzt, um Informationen für die Statistik zu sammeln, und das Banner verschwindet.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zielgerecht ausliefern zu können, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir benutzen Cookies, um Besuche unserer Webseite über Google Adwords auszuwerten. Die aufgezeichneten Daten werden keinem bestimmten Benutzer zugeordnet. Die Speicherung erfolgt nur für einen begrenzten Zeitraum.

Cookies löschen oder blockieren

Sie können Cookies löschen oder blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Nachstehend finden Sie eine kurze Anleitung für die vier beliebtesten Browser. Wenn Sie mehr wissen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Websites der einzelnen Browser zu besuchen. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie die Cookies in jedem einzelnen Browser löschen.

Internet Explorer

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte Allgemein -> klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen -> Cookies-> Löschen.
Um Cookies zu blockieren, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> schieben Sie den Schieberegler nach oben. Damit blockieren Sie alle Cookies. -> Klicken Sie auf OK.

Google Chrome

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Alle Browserdaten löschen -> Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten löschen -> Browserdaten lösche.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> Inhaltseinstellungen -> “Speicherung von Daten für alle Websites blockieren” und “Drittanbieter-Cookies und Websitedaten blockieren” -> OK

Apple Safari

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> “Cookies anzeigen”. Hier können Sie entweder die Cookies einer Domain oder alle Cookies löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> und unter „Cookies akzeptieren” auf „Nie“.

Mozilla Firefox

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Firefox -> Einstellungen -> Datenschutz -> Einzelne Cookies -> Cookie entfernen oder Chronik löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> klicken Sie im Dropdown-Menü unter „Chronik“ auf “nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen” -> und auf “Permanenter privater Modus” und entfernen Sie das Häkchen bei “Cookies von Websites akzeptieren”.

Notwendige Cookies

Sie müssen die unbedingt notwendigen Cookies erlauben, damit diese Webseite Ihre individuellen Einstellungen speichern kann.