Apulien – Trulli-Land

Wo: Apulien
Wann: Oktober 2014

Im Stiefelabsatz Italiens ragen sie keck zwischen Oliven- und Feigenbäumen hervor oder strecken ihre weißen Zipfelmützen über die die engen Straßen begrenzenden Steinmauern hinweg: Trulli, die typischen Rundhäuser Apuliens, bei denen man von jedem einzelnen sofort annimmt, dass es in seinem Inneren verdammt gemütlich sein muss und dass hier ganz bestimmt nur nette Menschen wohnen können!

Trullidächer (c) spinagel.de

Nicht etwa vereinzelt, sondern sehr häufig sind sie anzutreffen, wenn man im Itria-Tal und in der weiteren Umgebung rund um das Barockstädtchen Martina Franca unterwegs ist. Fühlt man sich deshalb so schnell mit ihnen vertraut? Oder mögen wir einfach das Runde, Kleine, Hutzelige?

Trullo (c) spinagel.de

Zur typischen, mörtellosen Trullo-Bauweise gehört das kegelförmige Bruchsteindach, das oft mit weißen Symbolen bemalt und von einer Kugel gekrönt ist. Schicht für Schicht stapeln sich die Steinplatten zu einem „falschen Gewölbe“ in die Höhe. Im 17. Jahrhundert, so heißt es, befahl ein Feudalherr seinen Bauern diese Trockenbauweise. Für gemauerte Gebäude hätte er Steuern an den Vizekönig zahlen müssen. So entstand angeblich die Anhäufung der Trulli in dieser Region.

Trulli (c) spinagel.de
Heute sind viele der ehemaligen Bauernhäuschen zu schicken Ferienwohnungen avanciert, in denen es an nichts mangelt. Schon gar nicht an der obligatorischen Flasche Olivenöl, denn Italiens größter Olivenöl-Produzent ist: Apulien.

Text: Petra Nickisch, Oktober 2014
Fotos: Boris Kohnke, Petra Nickisch

Alberobello

Sie gilt als die Trulli-Hauptstadt Apuliens. Immerhin ist Alberobello mit über 1.000 dicht an dicht stehenden Trulli Unesco-Weltkulturerbe. Sogar ein zweistöckiger Trullo ist zu entdecken, der Trullo Sovrano aus dem 18. Jahrhundert. Im Museo del Territorio sehen die Besucher, wie die kleinen Rundhäuser gebaut werden.

2 thoughts on “Apulien – Trulli-Land

  1. OS-T

    He, das sieht aus, wie ein Eco Lodge Hotel? Also sanfter Tourismus?! Ich dachte beim Anblick der Bilder, die Gemäuer wären älter 😀 Aber wenn man Barockes sehen will, muss man nicht so weit fahren, das gibt’s Haufenweise in Deutschland, beispielsweise in Oberschwaben (siehe Homepage) *werb* 🙂

  2. Pingback: Aus dem digitalen Verließ an die Wand | Spinagel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Cookies
Spinagel Reiseblog Logo

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihrem Computer oder auf einem anderen Computergerät gesetzt wird. Cookies ermöglichen es, Ihren Computer zu erkennen und Informationen über die Seiten und Funktionen zu sammeln, die Sie in Ihrem Browser verwenden. Cookies können jedoch weder Ihre Identität noch Ihren Namen oder Ihren Wohnort identifizieren. Sie erkennen auch nicht, ob Ihr Computer von einer oder von mehreren Personen benutzt wird. Sie können auch keine Computerviren oder andere Schadprogramme verbreiten.
Verwendung von Cookies auf dieser Website

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Banner, das Sie darüber informiert, dass wir Cookies verwenden. Wenn Sie auf den Button ”Akzeptieren” oder auf eine andere Seite klicken, werden Cookies gesetzt, um Informationen für die Statistik zu sammeln, und das Banner verschwindet.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zielgerecht ausliefern zu können, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir benutzen Cookies, um Besuche unserer Webseite über Google Adwords auszuwerten. Die aufgezeichneten Daten werden keinem bestimmten Benutzer zugeordnet. Die Speicherung erfolgt nur für einen begrenzten Zeitraum.

Cookies löschen oder blockieren

Sie können Cookies löschen oder blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Nachstehend finden Sie eine kurze Anleitung für die vier beliebtesten Browser. Wenn Sie mehr wissen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Websites der einzelnen Browser zu besuchen. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie die Cookies in jedem einzelnen Browser löschen.

Internet Explorer

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte Allgemein -> klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen -> Cookies-> Löschen.
Um Cookies zu blockieren, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> schieben Sie den Schieberegler nach oben. Damit blockieren Sie alle Cookies. -> Klicken Sie auf OK.

Google Chrome

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Alle Browserdaten löschen -> Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten löschen -> Browserdaten lösche.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> Inhaltseinstellungen -> “Speicherung von Daten für alle Websites blockieren” und “Drittanbieter-Cookies und Websitedaten blockieren” -> OK

Apple Safari

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> “Cookies anzeigen”. Hier können Sie entweder die Cookies einer Domain oder alle Cookies löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> und unter „Cookies akzeptieren” auf „Nie“.

Mozilla Firefox

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Firefox -> Einstellungen -> Datenschutz -> Einzelne Cookies -> Cookie entfernen oder Chronik löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> klicken Sie im Dropdown-Menü unter „Chronik“ auf “nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen” -> und auf “Permanenter privater Modus” und entfernen Sie das Häkchen bei “Cookies von Websites akzeptieren”.

Notwendige Cookies

Sie müssen die unbedingt notwendigen Cookies erlauben, damit diese Webseite Ihre individuellen Einstellungen speichern kann.