Travemünde, 16.45 Uhr

Wo: Travemünde – Deutschland
Wann: November 2017

Zwei Heißgetränke und ein nussiges Stück Marzipantorte liegen zwischen Travemünde in Novembergrau und Travemünde in mit Glitzerpunkten versetztem Schwarz. So ist das zu dieser Jahreszeit. Eben sah das Ostseebad noch aus wie gewohnt – Kinder liefen mit ihren Drachen über der Strand, Touristen knipsten das Segelschiff Passat –, schon zeigt es sich von seiner dunklen Seite.

Travemünde Kastenlinden

Wie für eine Gala haben sich die tagsüber unscheinbaren Kastenlinden in Abendgarderobe samt funkelndem Schmuck geworfen. Über 1.000 Stück dieser speziell geschnittenen Laubbäume gibt es in Travemünde. Aber nicht alle sind schon in vorweihnachtlicher Partylaune. In der Kaiserallee, wo über die Hälfte von ihnen steht, gehen die Bäume scheinbar früh schlafen.

 

Travemünde ältester Leuchtturm

Dafür blinkt es auf dem Dach des Maritim Hotels regelmäßig rot. Europas höchstes Leuchtfeuer weist hier in 115 Metern Höhe den Seefahrern ihren Weg. Früher machte diesen Job der nicht weit entfernte alte Leuchtturm. Der älteste Leuchtturm Deutschlands, um genau zu sein. Tagsüber geht er in seinen bräunlichen Tarnfarben fast unter, aber jetzt, im Dunkeln, ist aus dem alten Leuchtturm ein strahlendes Wahrzeichen geworden.

 

Travemünde Weihnachtsmarkt

Ein paar Schritte weiter zieht der hell erleuchtete Kreuzfahrtterminal an der Vorderreihe alle Aufmerksamkeit auf sich. Drinnen haben die Kiwanis-Damen ihren Adventsbasar aufgebaut. Wärmekissen, Seifen, witzige Schürzen, selbst gehäkelte Mützen – gar nicht so schwer, hier ein kleines Nikolausgeschenk zu finden. Und gut, eine Grillwurst für den Weg geht auch schon wieder.

Text: Petra Nickisch-Kohnke, November 2017
Fotos: Boris Kohnke

Kaffee im Maritim

Weder von außen noch von innen eine wirkliche Schönheit. Dennoch hat es was, sich optisch im Maritim Hotel ein paar Jahrzehnte zurückversetzen zu lassen. Mit dem Fahrstuhl, Baujahr 1972, geht es ins Café „Über den Wolken“  in den 35. Stock. Dort warten wahrlich grandiose Torten und der weite Blick über Travemünde und die Ostsee. Einfach mal ausprobieren.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Cookies
Spinagel Reiseblog Logo

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihrem Computer oder auf einem anderen Computergerät gesetzt wird. Cookies ermöglichen es, Ihren Computer zu erkennen und Informationen über die Seiten und Funktionen zu sammeln, die Sie in Ihrem Browser verwenden. Cookies können jedoch weder Ihre Identität noch Ihren Namen oder Ihren Wohnort identifizieren. Sie erkennen auch nicht, ob Ihr Computer von einer oder von mehreren Personen benutzt wird. Sie können auch keine Computerviren oder andere Schadprogramme verbreiten.
Verwendung von Cookies auf dieser Website

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Banner, das Sie darüber informiert, dass wir Cookies verwenden. Wenn Sie auf den Button ”Akzeptieren” oder auf eine andere Seite klicken, werden Cookies gesetzt, um Informationen für die Statistik zu sammeln, und das Banner verschwindet.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zielgerecht ausliefern zu können, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir benutzen Cookies, um Besuche unserer Webseite über Google Adwords auszuwerten. Die aufgezeichneten Daten werden keinem bestimmten Benutzer zugeordnet. Die Speicherung erfolgt nur für einen begrenzten Zeitraum.

Cookies löschen oder blockieren

Sie können Cookies löschen oder blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Nachstehend finden Sie eine kurze Anleitung für die vier beliebtesten Browser. Wenn Sie mehr wissen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Websites der einzelnen Browser zu besuchen. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie die Cookies in jedem einzelnen Browser löschen.

Internet Explorer

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte Allgemein -> klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen -> Cookies-> Löschen.
Um Cookies zu blockieren, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> schieben Sie den Schieberegler nach oben. Damit blockieren Sie alle Cookies. -> Klicken Sie auf OK.

Google Chrome

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Alle Browserdaten löschen -> Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten löschen -> Browserdaten lösche.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> Inhaltseinstellungen -> “Speicherung von Daten für alle Websites blockieren” und “Drittanbieter-Cookies und Websitedaten blockieren” -> OK

Apple Safari

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> “Cookies anzeigen”. Hier können Sie entweder die Cookies einer Domain oder alle Cookies löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> und unter „Cookies akzeptieren” auf „Nie“.

Mozilla Firefox

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Firefox -> Einstellungen -> Datenschutz -> Einzelne Cookies -> Cookie entfernen oder Chronik löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> klicken Sie im Dropdown-Menü unter „Chronik“ auf “nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen” -> und auf “Permanenter privater Modus” und entfernen Sie das Häkchen bei “Cookies von Websites akzeptieren”.

Notwendige Cookies

Sie müssen die unbedingt notwendigen Cookies erlauben, damit diese Webseite Ihre individuellen Einstellungen speichern kann.