Lübeck – Wassertheater

Wo: Lübeck
Wann: Februar 2015

Schwanzwedelnde Begrüßung am Eingang, kaum, dass uns Besuchern die Tür zur Lübecker „Probebühne“ geöffnet wird. Mein Freund und ich stellen uns an der Abendkasse an, schon drängelt sich der Golden Retriever an meinen Beinen vorbei, schlägt seine Rute gegen meine Knie, lässt sich von den beiden Damen vor mir durchs hellbraune Fell wuscheln. Mr. Finnlay, der Theaterhund, heißt alle freundlich in seinem Reich willkommen, noch bevor es Intendant, Musiker und Puppenbauer Wolf Malten tun kann.  Mr Finnlay (c) spinagel.de

Wir blicken uns um in der „Probebühne“, die eher einer riesigen Werkstatt gleicht, mit hohen Regalen voller Werkzeug und Materialien. Mittendrin einige Reihen Stühle und dünne Wolldecken für die Theaterbesucher sowie die leicht erhöhte Bühne, auf der eine Rarität thront: das 3.000-Liter-Theateraquarium. Eine „Soirée d’eau“ steht an diesem Februar-Abend auf dem Programm. Wolf Malten musiziert am Flügel, Anna Lübsee erzählt ungewöhnliche Märchen und Puppenspieler Hans-Dieter Flerlage bewegt gekonnt die Unterwasser-Marionetten durchs speziell beleuchtete Aquarium. Es ist wunderschön, ihm dabei zuzusehen, obwohl mein Blick natürlich weniger seinen Armen über der Wasseroberfläche als den fast lebendig wirkenden Puppen folgt.

Bubbles © Connfetti - Fotolia.com

Erst streift ein glitzerndes „Ungeheuer“ aus der kommenden „Loch Ness“-Produktion durch sein Revier. Es dreht sich, zieht seinen langen Schweif aus feinen Fäden hinter sich her. Mal langsam, mal schnell fließen seine Bewegungen. Ist das Wesen bedrohlich? Ist es einsam? Uns bleibt viel Raum für Fantasie. Später finden spielerisch eine rote und eine blaue Qualle zueinander. Wippende Tentakel, zarte Körper. Ich bin begeistert, liebe alle Figuren vom ersten Augenblick. Und würde nach einer kurzen Stunde Programm gern noch viel tiefer in ihrer fantastischen Unterwasserwelt abtauchen.

Text: Petra Nickisch, März 2015
Fotos: Boris Kohnke, ©Connfetti – Fotolia.com

Termine

Das „Lübecker Wasser Marionetten Theater“ ist ein Tourneetheater, doch auch die heimische Probebühne in Lübeck wird immer wieder bespielt. Die nächsten Termine der „Soirée d’eau“ sind am 4. April und 23. Mai 2015. Theaterhund Mr. Finnlay kommt am 18. April 2015 im gleichnamigen musikalischen Kleinkunstprogramm zu Ehren. Als nächste Premiere mit großem Wasserbecken und Flügel ist „Das Ungeheuer von Loch Ness“ für den Herbst in Vorbereitung.

One thought on “Lübeck – Wassertheater

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Cookies
Spinagel Reiseblog Logo

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihrem Computer oder auf einem anderen Computergerät gesetzt wird. Cookies ermöglichen es, Ihren Computer zu erkennen und Informationen über die Seiten und Funktionen zu sammeln, die Sie in Ihrem Browser verwenden. Cookies können jedoch weder Ihre Identität noch Ihren Namen oder Ihren Wohnort identifizieren. Sie erkennen auch nicht, ob Ihr Computer von einer oder von mehreren Personen benutzt wird. Sie können auch keine Computerviren oder andere Schadprogramme verbreiten.
Verwendung von Cookies auf dieser Website

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Banner, das Sie darüber informiert, dass wir Cookies verwenden. Wenn Sie auf den Button ”Akzeptieren” oder auf eine andere Seite klicken, werden Cookies gesetzt, um Informationen für die Statistik zu sammeln, und das Banner verschwindet.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zielgerecht ausliefern zu können, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir benutzen Cookies, um Besuche unserer Webseite über Google Adwords auszuwerten. Die aufgezeichneten Daten werden keinem bestimmten Benutzer zugeordnet. Die Speicherung erfolgt nur für einen begrenzten Zeitraum.

Cookies löschen oder blockieren

Sie können Cookies löschen oder blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Nachstehend finden Sie eine kurze Anleitung für die vier beliebtesten Browser. Wenn Sie mehr wissen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Websites der einzelnen Browser zu besuchen. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie die Cookies in jedem einzelnen Browser löschen.

Internet Explorer

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte Allgemein -> klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen -> Cookies-> Löschen.
Um Cookies zu blockieren, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> schieben Sie den Schieberegler nach oben. Damit blockieren Sie alle Cookies. -> Klicken Sie auf OK.

Google Chrome

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Alle Browserdaten löschen -> Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten löschen -> Browserdaten lösche.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> Inhaltseinstellungen -> “Speicherung von Daten für alle Websites blockieren” und “Drittanbieter-Cookies und Websitedaten blockieren” -> OK

Apple Safari

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> “Cookies anzeigen”. Hier können Sie entweder die Cookies einer Domain oder alle Cookies löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> und unter „Cookies akzeptieren” auf „Nie“.

Mozilla Firefox

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Firefox -> Einstellungen -> Datenschutz -> Einzelne Cookies -> Cookie entfernen oder Chronik löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> klicken Sie im Dropdown-Menü unter „Chronik“ auf “nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen” -> und auf “Permanenter privater Modus” und entfernen Sie das Häkchen bei “Cookies von Websites akzeptieren”.

Notwendige Cookies

Sie müssen die unbedingt notwendigen Cookies erlauben, damit diese Webseite Ihre individuellen Einstellungen speichern kann.