Bruichladdich

Bruichladdich destillery

Bruichladdich Brennerei

Steckbrief

Name Bruichladdich
Bedeutung Ecke am Strand
Land Schottland
Region Islay
Eigentümer Rémy Cointreau
Webseite www.bruichladdich.com
Gegründet 1881
Produktionsvolumen 1.500.000 l

Besonderheiten

Bruichladdich ist eine der innovativsten Destillerien auf Islay. Neben den klassischen zweifach destillierten Whiskys hat Bruichladdich auch dreifach (Trestarig) und vierfach destillierte (X4) Whiskys im Angebot. Teilweise werden auch ungewöhnliche Fässer zum Ausbau verwendet oder mit extremen Rauchgehalten experimentiert. Eine weitere Besonderheit für Islay ist, dass die Brennerei über eine eigene Böttcherei und eine Flaschenabfüllung verfügt.

Leckere Tropfen

  • Für Freunde des rauchigen Whiskys ist sicherlich der Octomore ein Muss. Der weltweit am stärksten getorfte Whisky hat Phenolgehalte zwischen 131 und 169 ppm und liegt damit bei mindestens dem vierfachen des auf Islay üblichen.
  • Eine für die Insel einzigartige Spezialität ist der Botanist Gin, der ausschließlich mit Kräutern aus Islay aromatisiert wird und in einer speziellen Destille, der Ugly Betty, gebrannt wird.
  • Der Port Charlotte PC11 ist ein leckerer gut getorfter Whisky in Fassstärke, der neben den komplexen Raucharomen auch eine sehr dominante Süße und Fruchtigkeit besitzt.

 

Bruichladdich spirit safe (c) Spinagel.de

Bruichladdich Spiritsafe

Bruichladdich stills (c) Spinagel.de

Bruichladdich Brennblasen

Bruichladdich ugly betty (c) Spinagel.de

Bruichladdich Ugly Betty

Bruichladdich Destillerie

Bruichladdich Destillerie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Cookies
Spinagel Reiseblog Logo

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihrem Computer oder auf einem anderen Computergerät gesetzt wird. Cookies ermöglichen es, Ihren Computer zu erkennen und Informationen über die Seiten und Funktionen zu sammeln, die Sie in Ihrem Browser verwenden. Cookies können jedoch weder Ihre Identität noch Ihren Namen oder Ihren Wohnort identifizieren. Sie erkennen auch nicht, ob Ihr Computer von einer oder von mehreren Personen benutzt wird. Sie können auch keine Computerviren oder andere Schadprogramme verbreiten.
Verwendung von Cookies auf dieser Website

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Banner, das Sie darüber informiert, dass wir Cookies verwenden. Wenn Sie auf den Button ”Akzeptieren” oder auf eine andere Seite klicken, werden Cookies gesetzt, um Informationen für die Statistik zu sammeln, und das Banner verschwindet.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zielgerecht ausliefern zu können, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir benutzen Cookies, um Besuche unserer Webseite über Google Adwords auszuwerten. Die aufgezeichneten Daten werden keinem bestimmten Benutzer zugeordnet. Die Speicherung erfolgt nur für einen begrenzten Zeitraum.

Cookies löschen oder blockieren

Sie können Cookies löschen oder blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Nachstehend finden Sie eine kurze Anleitung für die vier beliebtesten Browser. Wenn Sie mehr wissen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Websites der einzelnen Browser zu besuchen. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie die Cookies in jedem einzelnen Browser löschen.

Internet Explorer

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte Allgemein -> klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen -> Cookies-> Löschen.
Um Cookies zu blockieren, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> schieben Sie den Schieberegler nach oben. Damit blockieren Sie alle Cookies. -> Klicken Sie auf OK.

Google Chrome

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Alle Browserdaten löschen -> Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten löschen -> Browserdaten lösche.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> Inhaltseinstellungen -> “Speicherung von Daten für alle Websites blockieren” und “Drittanbieter-Cookies und Websitedaten blockieren” -> OK

Apple Safari

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> “Cookies anzeigen”. Hier können Sie entweder die Cookies einer Domain oder alle Cookies löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> und unter „Cookies akzeptieren” auf „Nie“.

Mozilla Firefox

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Firefox -> Einstellungen -> Datenschutz -> Einzelne Cookies -> Cookie entfernen oder Chronik löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> klicken Sie im Dropdown-Menü unter „Chronik“ auf “nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen” -> und auf “Permanenter privater Modus” und entfernen Sie das Häkchen bei “Cookies von Websites akzeptieren”.

Notwendige Cookies

Sie müssen die unbedingt notwendigen Cookies erlauben, damit diese Webseite Ihre individuellen Einstellungen speichern kann.