Winterbeleuchtung

Wo: Hamburg/Deutschland
Wann: Dezember 2020

Hamburgs Mönckebergstraße hat dieses Jahr zur Adventszeit eine wunderschöne Lichterdeko bekommen. Geplant wurde das neue Lichtkonzept der Einkaufsstraße mitsamt der neuen Winterbeleuchtung schon seit drei Jahren und jetzt hängen die strahlenden Schlittschuhläufer, Schlitten und Schneeflocken endlich.

Hamburg Weihnachtsbeleuchtung

Die zwei Designerinnen Caroline Backhaus und Sophie Bach wollten mit ihren individuell entworfenen Lichtfiguren „das besondere Gefühl und die poetische Stimmung auf dem Eis, wenn in Hamburg die Alster zufriert“ einfangen. Das ist ihnen gelungen. Freude kommt auf beim Betrachten der einzelnen Szenen und ein bisschen fühlt man sich in gute, alte, coronafreie Zeiten zurückversetzt.

Hamburg Winterbeleuchtung Rathaus

In anderen Jahren wäre die Lichterdeko vielleicht im üblichen Weihnachtsmarkttrubel untergegangen. Dieses Jahr, in dem Weihnachtsshopping mit Maske nur wenig Spaß machte und dann kurz vorm Fest vollständig ausfiel, waren die leuchtenden Schlittschuhfahrer – in einer ungewöhnlich leeren City – die Hauptattraktion.

Hamburg Weihnachtsbeleuchtung Mönckebergstrasse

Text und Fotos: Petra Nickisch-Kohnke, Dezember 2020

Zahlen

Seit dem 23. November 2020 leuchten an 15 Himmelsüberspannungen über der Mönckebergstraße 35.000 dimmbare LED-Lämpchen. Bis zu 1,90 Meter sind die winterlichen Motive hoch und wiegen je nach Lichtfigur 38 bis 115 Kilogramm. Die neue Winterbeleuchtung ist Teil des neuen Lichtkonzeptes für die Einkaufsstraße vom Hamburger Hauptbahnhof bis zum Rathaus und hat rund 3,15 Millionen Euro gekostet.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Cookies
Spinagel Reiseblog Logo

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihrem Computer oder auf einem anderen Computergerät gesetzt wird. Cookies ermöglichen es, Ihren Computer zu erkennen und Informationen über die Seiten und Funktionen zu sammeln, die Sie in Ihrem Browser verwenden. Cookies können jedoch weder Ihre Identität noch Ihren Namen oder Ihren Wohnort identifizieren. Sie erkennen auch nicht, ob Ihr Computer von einer oder von mehreren Personen benutzt wird. Sie können auch keine Computerviren oder andere Schadprogramme verbreiten.
Verwendung von Cookies auf dieser Website

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Banner, das Sie darüber informiert, dass wir Cookies verwenden. Wenn Sie auf den Button ”Akzeptieren” oder auf eine andere Seite klicken, werden Cookies gesetzt, um Informationen für die Statistik zu sammeln, und das Banner verschwindet.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zielgerecht ausliefern zu können, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir benutzen Cookies, um Besuche unserer Webseite über Google Adwords auszuwerten. Die aufgezeichneten Daten werden keinem bestimmten Benutzer zugeordnet. Die Speicherung erfolgt nur für einen begrenzten Zeitraum.

Cookies löschen oder blockieren

Sie können Cookies löschen oder blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Nachstehend finden Sie eine kurze Anleitung für die vier beliebtesten Browser. Wenn Sie mehr wissen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Websites der einzelnen Browser zu besuchen. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie die Cookies in jedem einzelnen Browser löschen.

Internet Explorer

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte Allgemein -> klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen -> Cookies-> Löschen.
Um Cookies zu blockieren, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> schieben Sie den Schieberegler nach oben. Damit blockieren Sie alle Cookies. -> Klicken Sie auf OK.

Google Chrome

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Alle Browserdaten löschen -> Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten löschen -> Browserdaten lösche.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> Inhaltseinstellungen -> “Speicherung von Daten für alle Websites blockieren” und “Drittanbieter-Cookies und Websitedaten blockieren” -> OK

Apple Safari

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> “Cookies anzeigen”. Hier können Sie entweder die Cookies einer Domain oder alle Cookies löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> und unter „Cookies akzeptieren” auf „Nie“.

Mozilla Firefox

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Firefox -> Einstellungen -> Datenschutz -> Einzelne Cookies -> Cookie entfernen oder Chronik löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> klicken Sie im Dropdown-Menü unter „Chronik“ auf “nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen” -> und auf “Permanenter privater Modus” und entfernen Sie das Häkchen bei “Cookies von Websites akzeptieren”.

Notwendige Cookies

Sie müssen die unbedingt notwendigen Cookies erlauben, damit diese Webseite Ihre individuellen Einstellungen speichern kann.