Mailand – Expo 2015

Wo: Mailand
Wann: Mai 2015

145 teilnehmende Länder und ein 110 Hektar großes Ausstellungsgelände mit einer 1,5 km langen Hauptstraße – klar, dass man die Expo Milano 2015 nicht komplett an einem Tag wuppen kann.

Expo Mailand 2015 Vanke (c) spinagel.de

Dann nur auf die Highlights beschränken? Selbst das fällt schwer. Es gibt einfach zu viele Anziehungspunkte, die farbenprächtig, mit außergewöhnlichen Elementen oder gar appetitanregend auf sich aufmerksam machen.

Expo Mailand 2015 (c) spinagel.de

„Feeding the Planet – Energy for Life“ heißt das zentrale Thema vom 1. Mai bis 31. Oktober 2015 in Mailand. Doch obwohl sich fast alles ums Essen und um die Ernährung aller Erdbewohner dreht, könnte man ebenso meinen, die Expo sei eine Architektur-Ausstellung. Die Pavillons übertreffen sich gegenseitig an Originalität und Schönheit. Allein beim Entdecken ihrer äußeren Hüllen und ihrer Innenleben haben wir Erwachsene genauso viel Spaß wie Kinder beim Bummel durch einen Vergnügungspark.

Expo Mailand 2015 Ecuador (c) spinagel.de

Statt Wildwasserbahn wandern wir zwar nur gemütlich durch einen österreichischen „Wald“ und atmen dabei erfrischende Luft ein. Statt Achterbahn-Looping reicht uns die Lasershow von Katar an Aufregung. Wir staunen über die vertikale Farm der US-Amerikaner und über ihre „sprechende Wasserwand“, deren fallende Wassertropfen verschiedene Wörter und Formen bilden. Und statt süßer Limo trinken wir gediegen einen schwarzen Tee mit Minzzucker – an einem Teich mit Springbrunnen im iranischen Pavillon. Wir lassen uns durch die ganze Welt treiben. Bis die Füße irgendwann so platt sind, dass wir glauben, es nur noch bis zur nächsten Metro-Station heimwärts zu schaffen.

Expo Mailand 2015 USA (c) spinagel.de

Was haben wir uns entgehen lassen? Das riesige Kletternetz von Brasilien, den Innenbereich von Deutschland, die abendliche Show vom Cirque du Soleil … Auch reichte die Zeit nicht, um wirklich ins Detail zu gehen. Länger lesend und vielleicht sogar über die Konzepte und Ausstellungsstücke diskutierend in den einzelnen Pavillons zu verweilen. Dafür bräuchten wir mindestens einen zweiten Tag. Wer sponsert?

Text: Petra Nickisch, Juni 2015
Fotos: Boris Kohnke, Petra Nickisch

Expo Astana 2017

Kasachstan präsentiert sich in Mailand bereits als Nachfolger: Die Expo 2017 findet vom 10. Juni bis 10. September 2017 in Astana, der Hauptstadt von Kasachstan, statt. „Future Energy“ wird das Thema lauten. Während der drei Sommermonate soll sich alles um die Energien der Zukunft und um Maßnahmen für weltweite Nachhaltigkeit drehen.

 

One thought on “Mailand – Expo 2015

  1. xxxTrading

    Das glaube ich euch aufs Wort. War in Hannover auf der Expo. Einfach genial gewesen. Schade das ich keine Zeit hatte um nach Mailand zu fliegen. Kann jedem nur empfehlen an der Expo teil zu nehmen. Es lohnt sich wirklich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Cookies
Spinagel Reiseblog Logo

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihrem Computer oder auf einem anderen Computergerät gesetzt wird. Cookies ermöglichen es, Ihren Computer zu erkennen und Informationen über die Seiten und Funktionen zu sammeln, die Sie in Ihrem Browser verwenden. Cookies können jedoch weder Ihre Identität noch Ihren Namen oder Ihren Wohnort identifizieren. Sie erkennen auch nicht, ob Ihr Computer von einer oder von mehreren Personen benutzt wird. Sie können auch keine Computerviren oder andere Schadprogramme verbreiten.
Verwendung von Cookies auf dieser Website

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Banner, das Sie darüber informiert, dass wir Cookies verwenden. Wenn Sie auf den Button ”Akzeptieren” oder auf eine andere Seite klicken, werden Cookies gesetzt, um Informationen für die Statistik zu sammeln, und das Banner verschwindet.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zielgerecht ausliefern zu können, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir benutzen Cookies, um Besuche unserer Webseite über Google Adwords auszuwerten. Die aufgezeichneten Daten werden keinem bestimmten Benutzer zugeordnet. Die Speicherung erfolgt nur für einen begrenzten Zeitraum.

Cookies löschen oder blockieren

Sie können Cookies löschen oder blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Nachstehend finden Sie eine kurze Anleitung für die vier beliebtesten Browser. Wenn Sie mehr wissen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Websites der einzelnen Browser zu besuchen. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie die Cookies in jedem einzelnen Browser löschen.

Internet Explorer

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte Allgemein -> klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen -> Cookies-> Löschen.
Um Cookies zu blockieren, gehen Sie auf Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> schieben Sie den Schieberegler nach oben. Damit blockieren Sie alle Cookies. -> Klicken Sie auf OK.

Google Chrome

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Alle Browserdaten löschen -> Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten löschen -> Browserdaten lösche.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> Inhaltseinstellungen -> “Speicherung von Daten für alle Websites blockieren” und “Drittanbieter-Cookies und Websitedaten blockieren” -> OK

Apple Safari

Um Cookies zu löschen, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> “Cookies anzeigen”. Hier können Sie entweder die Cookies einer Domain oder alle Cookies löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf -> Einstellungen -> Sicherheit -> und unter „Cookies akzeptieren” auf „Nie“.

Mozilla Firefox

Um Cookies zu löschen, gehen Sie auf Firefox -> Einstellungen -> Datenschutz -> Einzelne Cookies -> Cookie entfernen oder Chronik löschen.
Um Cookies zu blockieren, klicken Sie auf Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> klicken Sie im Dropdown-Menü unter „Chronik“ auf “nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen” -> und auf “Permanenter privater Modus” und entfernen Sie das Häkchen bei “Cookies von Websites akzeptieren”.

Notwendige Cookies

Sie müssen die unbedingt notwendigen Cookies erlauben, damit diese Webseite Ihre individuellen Einstellungen speichern kann.